• Über die Stützen

Stützen der Gesellschaft

~ Darf ich noch ein Stück Torte anbieten?

Stützen der Gesellschaft

Archivi Mensili: dicembre 2014

Rumpelrompompel

13 sabato Dic 2014

Posted by Don Alphonso in Uncategorized

≈ 625 commenti

Manchmal frage ich mich, wie weit Ironie gehen darf, bis sie platt wie ein Fahrradschlauch ist. Heute war ich sehr platt, da habe ich als Selbstdistanzierung zwei Werke erwännt, die jeweils über Jahrzehnte von den herrschenden Mächten und besonders den Reaktionären bekämpft wurden: Diderots Enzyklopädie und Josefine Mutzenbacher.

Die habe ich dann als herausragende Beispiele der christlich abendländischen Kultur verkauft und vielleicht hätte ich noch dazu schreiben sollen:

ACHTUNG – wer sich selbst gleich so die Luft der sauberen Argumentation rauslässt, ist im Rest des Textes nicht immer ganz ernst zu nehmen.

kalec

Hat nur so mittelmässig geklappt. Oh und bei den Kommentaren ist immer noch das ein oder andere Problem zu beklagen. manche Verspanntheit liegt vielleicht am Wetter. Oder an der Jahreszeit. In der in Bayern ja traditionell die grossen Kräche stattfinden. Wie auch immer, das Konfliktmanagement wäre mal wirklich ein Thema für die Aufklärung und nicht nur Sex, über den man in aller Regel genug weiss.

Der nächste Test

05 venerdì Dic 2014

Posted by Don Alphonso in Uncategorized

≈ 144 commenti

Nun…

Es ist fraglos fein, wenn ein Beitrag zwölf Stunden prominent auf der Hauptseite und zwei Tage im Blogkasten steht. Das zeigt die Wertschätzung von Blogs bei der FAZ – allerdings passiert mir so etwas eher nicht, sondern dem Blog Zehn vor Acht. Ich finde es trotzdem schön, weil bei der ganzen Kraft einer der grössten deutschen Nachrichtenwebsites auch nicht mehr PIs rauskommen, als bei meinem letzten Beitrag von DEM, der vollkommen ignoriert wurde und nicht über die Hauptseite gelaufen ist. Das ist dann wohl der unterschied zwischen Kunstwollen und Können.

Man kann an der Stelle aber auch wirklich beklagen, dass die FAZ-Leser wohl doch noch keine vollkommenen Feministen sind.

Aber anstelle der sicher meinem Ansehen förderlichen Forderung, ein Umerziehungslager einzurichten, habe ich mich dann doch eher für Lebenshilfe entschieden, denn die Zeit, Mutterschiff der deutschen Gendertröten, fragte schleswiglich, warum all die Karrierefrauen so oft einsam in ihre im Internet bestellten Kissen weinen, und beim Zeitpartner Elitepartner keinen passenden Mann abkriegen.

Ich habe nicht gesagt, dass es prestigegeile, überarbeitete und sich selbst krass überschätzende Powerpointfailures mit Beinen und einem Nichts an der Stelle des Charakters sind, denn das kann ich nicht beurteilen und man will ja keinem etwas nachsagen. Aber ich kann erklären, warum die modernen Anforderungen der Arbeitswelt Frauen und Männer formen, die nicht so richtig in den Heiratsmarkt passen, der für sie finanziell, ökonomisch und eventuell auch sozial, wenn sie das kennen, interessant erscheint.

Versuchen wir das noch einmal mit der FAZ. Schauen wir, was rauskommt. Der Beitrag hat jedenfalls in einer Stunde auf der Hauptseite schon mal so viele PIs eingeheimst, wie die Konkurrenz nach zwölf Stunden. Prüfen wir die Kommentarfunktion und vielleicht wird ja doch alles gut.

Das ist ein Test

02 martedì Dic 2014

Posted by Don Alphonso in Uncategorized

≈ 252 commenti

Ich wäre sehr um Feedback bei der Benutzung des neuen Blogsystems der FAZ dankbar – besonders beim neuesten Beitrag vin Deus Ex Machina über die Frage, ob man im Internet noch über Fett und dicke Leute reden kann. Ich sehe da inzwischen schon ein paar kleine Punkte, an denen man noch schraiben könnte, aber mich würde interessieren, wie die Nutzer das erleben. Vielen Dank. Ich denke, vieles wird da recht gut und hoffe auf angenehme Erfahrung.

Initiiert, mitausgeheckt, eingetütet und leider auch manchmal durch meine halsstarrige Art erduldet von Frank Schirrmacher

  • Registrati
  • Accedi
  • Flusso di pubblicazione
  • Feed dei commenti
  • WordPress.com

hhMeine Lieben, Ihr sagt:

  • ÚHR su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • dreamtimer su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • ÚHR su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • dreamtimer su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • deirfiur su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • Mediensegler su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • deirfiur su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • Mediensegler su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • Mediensegler su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • Mediensegler su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • Mediensegler su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • Mediensegler su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • dreamtimer su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • deirfiur su Mit freundlicher Bitte um Beachtung
  • deirfiur su Mit freundlicher Bitte um Beachtung

Articoli recenti

  • Aussterben gehört dazu, aber reich sollte man dabei sein
  • Pornoskandal im feinsten Lehel
  • Technik Update
  • Rumpelrompompel
  • Der nächste Test

Archivi

  • marzo 2015 (1)
  • febbraio 2015 (1)
  • gennaio 2015 (1)
  • dicembre 2014 (3)
  • novembre 2014 (8)
  • ottobre 2014 (6)
  • settembre 2014 (8)
  • agosto 2014 (7)
  • luglio 2014 (9)
  • giugno 2014 (8)
  • maggio 2014 (7)
  • aprile 2014 (8)
  • marzo 2014 (10)
  • febbraio 2014 (6)
  • gennaio 2014 (10)
  • dicembre 2013 (8)
  • novembre 2013 (8)
  • ottobre 2013 (3)
  • settembre 2013 (6)
  • agosto 2013 (7)
  • luglio 2013 (7)
  • giugno 2013 (6)
  • maggio 2013 (6)
  • aprile 2013 (7)
  • marzo 2013 (12)
  • febbraio 2013 (6)

Categorie

  • Uncategorized

Crea un sito o un blog gratuito su WordPress.com.

Annulla

 
Caricamento commenti...
Commento
    ×
    Privacy e cookie: Questo sito utilizza cookie. Continuando a utilizzare questo sito web, si accetta l’utilizzo dei cookie.
    Per ulteriori informazioni, anche sul controllo dei cookie, leggi qui: Informativa sui cookie